Steinkreuz Zwettl
PositionLand/Region Niederösterreich, Bezirk Zwettl, Gemeinde Zwettl-Niederösterreich
15.17863°O/48.61259°N (MGI)
664866/386639 Bundesmeldenetz (BMN/MGI)
BeschreibungDas gotische Scheibenkreuz in Zwettl wird im Volksmund "Hussitenkreuz" genannt. Im Jahre 1428 fand in Zwettl eine Hussitenschlacht statt. Ada Paul hält aber einen anderen Entstehungsgrund für denkbar ([Paul75]): Der Name Zwettl kommt von dem slawischen Wort "swietlo", das heißt "Lichtung" und ganz ähnliche Kreuze befinden oder befanden sich in Bosnien, wohin die Hussiten allerdings nie vordrangen. Möglicherweise handelt es sich um eine slawische Form des Steinkreuzes. Das Kreuz weist aber auch eine große Ähnlichkeit zum Steinkreuz in Altpölla auf, dort spricht aber nichts für einen slawischen Ursprung.

Das Kreuz befindet sich am linken Rand der Straße von Zwettl nach Stift Zwettl (gegenüber einem Tierpräparator).


Literatur: [Paul75]
Bilder/Plan
---

© Stefan Lefnaer 14.03.2015